Cosi
Die kleine zarte Hundedame Cosi wurde gemeinsam mit ihren 6 Kindern im April 2025 auf einer Müllhalde in Rumänien gefunden und von unseren Tierheimhelfern in die Klinik gebracht. Cosi war sehr unterernährt und hatte keinerlei Milch. Wie sie ihre Welpen 4 Wochen lang ernähren konnte ist ein Wunder.
Seitdem an lebt sie geschützt und versorgt in unserem Shelter in Bukarest.
Sie ist eine freundliche, sanfte und eher ruhige Hündin. Doch wenn sie das Leben einmal kennenlernen wird, sind wir uns sicher wird sich aus ihr eine kleine verrückte Nudel entpuppen, welche viel Action und Spaß ins Leben bringen wird.
Ihre 6 Fellkinder haben mittlerweile alle ein Zuhause oder eine Pflegestelle in Deutschland gefunden, doch für Cosi hat sich bisher leider niemand gefunden.
Im Shelter, als auch in der Tierklinik zeigt sich Cosi als eine unscheinbare liebenswerte Hündin. Sie ist im Umgang mit den Menschen sehr sanftmütig und genießt ruhige Streicheleinheiten auf ihrem hell leuchtenden Fell.
Cosi sucht Menschen welche ihr die Welt zeigen, das Hunde 1×1 beibringen, denn dies sagt ihr natürlich noch gar nichts.
ℹUnsere Hunde leben derzeit in einem Shelter in Rumänien und Spanien. Sie sind weder an das Leben in einer Wohnung noch an den kontinuierlichen Kontakt zu Menschen gewöhnt. Das bedeutet auch, dass sie weder stubenrein sind noch an der Leine gehen können. Daher erfordert es von den Adoptierenden viel Geduld, Ruhe und Einfühlungsvermögen.
Wenn ihr gemeinsam mit der Zuckerschnute Abenteuer bestreiten wollt, dann meldet euch für nähere Infos doch gerne bei ihrer Vermittlerin Mirabell.
Zusätzliche Informationen
Name | Alter | Geschlecht | Kastriert | Vorbereitung | Größe | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
Cosi | geb. ca. 2023 | weiblich | Ja | gechippt, geimpft, EU-Ausweis | 38 cm | 10 kg |
Vermittelt durch
Mirabell Zeun
Mobil/WhatsApp: 015223919152
Email: mirabell.zeun@hahfa.de
Basis-Informationen
Cosi befindet sich in Rumänien auf einer durch uns unterstützten Pflegestelle. Die herrenlosen Hunde, die dort aufgenommen werden, kommen von der Straße oder aus Tötungsstationen. Sie alle stammen aus schlechten Verhältnissen ohne Überlebenschancen. Sie werden medizinisch untersucht und behandelt und innerhalb eines liebevollen und professionellen Rahmens auf ihr zukünftiges Leben als Hunde mit Familienanschluss vorbereitet. Sie leben in kleinen Gruppen und werden, wenn möglich und wenn die Anzahl der Tiere und der Platz es zulassen, ans Haus gewöhnt. Die Hunde sind kastriert (sofern altersmäßig möglich), geimpft und gechippt, entfloht und entwurmt. Die Ausreise erfolgt mit Traces innerhalb der gesetzlichen Richtlinien für Transport, Einreise und die Vermittlung von Hunden in Europa.